teaser weltladen2

teaser mitarbeiter

teaser faitrade gemeinde2023

Bundestagswahl 2025

Nutzt eure Stimme für Gerechtigkeit!


Der Weltladen-Dachverband positioniert sich gemeinsam mit dem Forum Fairer Handel und Fairtrade Deutschland für eine weltoffene und solidarische Gesellschaft, die Menschenrechte und unsere Demokratie schützt. Mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 lautet unsere Botschaft: #WirWählenFair.


Die Fair-Handels-Bewegung setzt sich ein für eine Welt, in der Fairness, Gleichberechtigung und nachhaltige Entwicklung im Zentrum des Handel(n)s stehen. Damit alle Menschen durch ihre Arbeit einen angemessenen und würdigen Lebensunterhalt erreichen und ihr Potenzial voll entfalten können. Der Faire Handel denkt Menschenrechte, Demokratie und Gerechtigkeit zusammen und tritt für eine weltoffene und solidarische Gesellschaft ein.  

 

Um Demokratie, Menschenrechte & Gerechtigkeit zu stärken brauchen wir:
1. Zukunftsfähige Unternehmen, die ihre Verantwortung für Umwelt und Menschrechte ernst nehmen
2. Politiker*innen, die politische Rahmenbedingungen für verantwortungs-volle Konsument*innen und zukunftsfähige Unternehmen schaffen
3. Eine starke solidarische und weltoffene Zivilgesellschaft


Daher fordern wir von der künftigen Bundesregierung:
1. Starke gesetzliche Rahmenbedingungen für Unternehmen zur Durchsetzung von Menschen- und Arbeitsrechten sowie Umwelt- und Klimaschutz
2. Anreize für ein nachhaltiges Wirtschaften und eine nachhaltige Beschaffung
3. Die Stärkung von klimaschonenden und ökologischen Anbaumethoden
4. Die Unterstützung des Fairen Handels und aktiver Zivilgesellschaften

 

Weitere Informationen finden Sie in der Stellungnahme des Forums Fairer Handel: ffh-BTW Forderungen 2025

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.